V.l.n.r.: Markus Wulftange (Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.), Michael Schmidt (Bezirksdirektor bei Sachsenlotto), Guido Schäfer (Chefreporter der Leipziger Volkszeitung). Foto: Anika Dollmeyer

Guido Schäfer - der neue Möglichmacher von Sachsenlotto

Guido Schäfer, ehemaliger Fußballprofi und jetziger Chefreporter der Leipziger Volkszeitung (LVZ), ist der neue „Möglichmacher“ der erfolgreichen Sachsenlotto-Kampagne. Er setzt sich für den Verein Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. ein. Guido Schäfer, hat bereits mehrfach am Benefiz-Fußballturnier zugunsten krebskranker Kinder und deren Familien teilgenommen, hat die Arbeit des Vereins aus nächster Nähe kennengelernt und weiß um deren enorme Bedeutung. Aus diesem Grund geht seine Möglichmacher-Summe von 5.000 Euro an die Elternhilfe. „Ich finde es großartig, was Sachsenlotto mit der Möglichmacher-Aktion ins Leben gerufen hat. Es ist eine vorbildliche Aktion, die wirklich etwas bewegt,” so der ehemalige Fußballer und ergänzt: „Die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. leistet unglaublich wertvolle Arbeit. Die Unterstützung, die sie den betroffenen Kindern und ihren Familien bieten, ist unverzichtbar und verdient jede erdenkliche Anerkennung und Hilfe.

Der symbolische Scheck wurde von Guido Schäfer an Markus Wulftange überreicht. Der ehemalige Fußballprofi ist mittlerweile seit 25 Jahren als Sporttherapeut im Verein tätig. Markus Wulftange betont die Bedeutung der ganzheitlichen Betreuung. „Die medizinische Versorgung ist durch die Krankenkassen abgedeckt, aber es gibt so viel mehr zu beachten, insbesondere die psychische Unterstützung für die betroffenen Kinder und deren Familien. Dies müssen wir mittels Spenden finanzieren. Wir sind Guido Schäfer und Sachsenlotto dankbar für diese Unterstützung. Denn es ermöglicht uns, weiterhin umfassende psychosoziale Betreuung für die betroffenen Familien anzubieten. Es ist ermutigend zu sehen, dass unsere Arbeit und unser Engagement so anerkannt und unterstützt werden.

Michael Schmidt, Bezirksdirektor bei Sachsenlotto, ergänzt: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, mit der Möglichmacher-Aktion lokale Initiativen zu unterstützen, die einen echten Unterschied für unsere Gesellschaft machen. Guido Schäfers Engagement für die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V. zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine gute Sache einzutreten.

Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e. V.

Die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V. setzt sich seit mehr als 30 Jahren für an Krebs erkrankte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien ein. Ziel des Vereins ist es, die Situation der Betroffenen in Leipzig dauerhaft und nachhaltig zu verbessern. Ein multiprofessionelles Team steht den Familien von der Diagnosestellung bis in die Nachsorge zur Seite und richtet dabei den Blick bewusst auf die gesamte Familie, da erfahrungsgemäß alle Angehörigen durch die Krebserkrankung des Kindes enorm belastet sind.

23. Benefiz-Fußballturnier “Kick den Krebs!”

Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war das 23. Benefiz-Fußballturnier “Kick den Krebs!”, das am 9. Juni im Südost-Stadion in Stötteritz stattfand. Am Turnier nahmen viele Fußballstars von gestern und heute teil, darunter Marco Rose, Perry Bräutigam, Tim Sebastian, Joe Enochs, Sebastian Heidinger, Torsten Kracht und Ingo Hertzsch. Abseits des Rasens erwartete die Gäste ein buntes Rahmenprogramm mit Autogrammstunden, einer großen Tombola, einer Spiel- und Bastelstraße sowie vielseitiger Gastronomie. Die Einnahmen aus dem Verkauf kamen ebenfalls dem Verein zugute.

Unsere Möglichmacher-Aktion

Die Möglichmacher-Aktion von Sachsenlotto wurde im März 2022 gestartet und ermöglicht den benannten „Möglichmacherin“ Initiativen und Vereine mit einer Summe von 5.000 Euro zu unterstützen. Seit Beginn der Kampagne konnten so bereits zahlreiche Projekte gefördert werden. Zur Möglichmacher-Familie gehören unter anderem Bob-Ikone Francesco Friedrich, die Schauspieler Teresa Weißbach und Hendrik Duryn, Professor Dr. Georg Milbradt, Bachfest-Intendant Pro. Dr. Michael Maul, Skilangläuferin Katharina Hennig und Fußballtrainer Ralf Rangnick.

Nach oben
0800 7546496
kostenlos aus allen Netzen